Aller 2 Jahre gibt es ein Screening des Zahnhalteapparats, um die
Früherkennung der chronischen Erkrankung Parodontitis zu
gewährleisten, die sich durch Blutungen und Knochenabbau äußert.
Wir empfehlen jedem Patienten, einmal im Jahr die Vorsorge mit
einer professionellen Zahnreinigung zu verbinden. In dieser Sitzung
werden weicher und harter Zahnbelag entfernt, der Biofilm beseitigt
und die Zahnoberflächen geglättet. Die Reinigung und Pflege der
Zahnzwischenräume gehören dazu und Fragen rund um Ihre
individuelle Zahnpflege und Mundgesundheit werden kompetent
beantwortet.
•
Für Kinder
Oft kommt die Frage auf, ab welchem Alter sich der 1.
Zahnarztbesuch empfiehlt: Sobald der 1. Zahn durchgebrochen ist!
Gern berät Sie unser Team schon vor der Geburt über
Mundgesundheit, Pflege und Ernährung.
Ab dem 6. Lebensjahr startet das Prophylaxeprogramm für
Kinder, wobei wir unseren Fokus auf das Erkennen von
Putzdefiziten, Wiederholung der Putzmethodik und ein
gemeinsames Putztraining legen. Idealerweise bringen die
Kinder und Jugendlichen zu diesen Terminen ihre
Zahnputzutensilien mit. Das Versiegeln der Fissuren der
bleibenden Backenzähne (Molaren) gehört dazu. Um das
Kariesrisiko bei unseren jüngsten Patienten zu minimieren
stärken wir die Zähne abschließend mit oder ohne
fluoridhaltigen Pasten und Fluiden.
Bei vielen prothetischen
Arbeiten setzen wir auf enge
Zusammenarbeit mit der
Zahntechnik Lichtenstein
in Frohburg
Spezielle und komplizierte
chirurgische Eingriffe werden
nach Diagnosestellung von den
Fachzahnärzten der
Praxis für Oralchirurgie
Richter, Hermann,
Oppermann in Markkleeberg
vorgenommen.